eifersüchtig

eifersüchtig
Eifer:
Das Substantiv findet sich zuerst in Luthers Bibelübersetzung, wo es lat. zelus wiedergibt und die Bedeutung »lieblicher Zorn«, auch »Zorn Gottes« hat. Daraus ist der heutige Sinn »heftiges Bemühen um eine gute Sache« geworden. Die Bildungen eifern (15. Jh.), Eiferer (14. Jh.) und eifrig (16. Jh., schon im 15. Jh. im Sinne von »eifersüchtig«), die zunächst die Eifersucht bezeichneten, schlossen sich dann der Bedeutung von »Eifer« an. Den alten, auf die Liebe bezogenen Sinn gibt das 16. Jh. der verdeutlichenden Zusammensetzung Eifersucht, dazu eifersüchtig (17. Jh.). Vielleicht hängt die ganze Sippe mit ahd. eivar »scharf, bitter« und aengl. āfor »herb, scharf« zusammen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eifersüchtig — Eifersüchtig, er, ste, adj. et adv. Eifersucht habend, Eifersucht verrathend, in beyden Bedeutungen des Hauptwortes. 1) Über das Glück anderer eifersüchtig seyn. 2) Eifersüchtig werden. Jemanden eifersüchtig machen. Ein eifersüchtiger Ehegatte.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eifersüchtig — Adj. (Aufbaustufe) Eifersucht empfindend Beispiele: Das Kind war eifersüchtig auf seinen jüngeren Bruder. Eifersüchtig beobachtete sie die rasante Karriere ihrer Schwester …   Extremes Deutsch

  • eifersüchtig — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ein eifersüchtiger Ehemann macht sich manchmal lächerlich …   Deutsch Wörterbuch

  • eifersüchtig — neidisch * * * ei|fer|süch|tig [ ai̮fɐzʏçtɪç] <Adj.>: a) voll Eifersucht (a): ein eifersüchtiger Mensch, Blick; eifersüchtig auf jmdn. sein; jmdn. eifersüchtig beobachten. Syn.: ↑ neidisch. b) von Eifersucht (b), Konkurrenzdenken bestimmt …   Universal-Lexikon

  • Eifersüchtig — * Er ist so eifersüchtig darauf, wie ein Bettler auf seinen Bettelsack. Frz.: Il est jaloux de son ombre. [Zusätze und Ergänzungen] * Eifersüchtig wie ein Schoshund. – James, Das alte Regime, 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • eifersüchtig — ei·fer·süch·tig Adj; eifersüchtig (auf jemanden / etwas) voll Eifersucht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eifersüchtig — missgünstig, misstrauisch, neidisch; (geh.): argwöhnisch. * * * eifersüchtigneidisch,missgünstig,misstrauisch,argwöhnisch,besitzergreifend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eifersüchtig — ei|fer|süch|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • missgünstig — eifersüchtig, Missgunst äußernd/empfindend/zeigend, neiderfüllt, neidisch, neidvoll, voller Neid; (schweiz.): neidhaft; (ugs.): scheel, schiefmäulig; (nordd. ugs.): gnietschig; (landsch.): neidig; (veraltend): scheelsüchtig; (veraltet): abgünstig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • neidisch — eifersüchtig, missgünstig, neiderfüllt, neidvoll, voller Neid; (schweiz.): neidhaft; (ugs.): scheel, schiefmäulig; (nordd. ugs.): gnietschig; (landsch.): neidig; (veraltend): scheelsüchtig; (veraltet): abgünstig, livid. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”